Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Katzen mit einem empfindlichen Magen

19. September 2024, von. Jamie

Viele Katzenbesitzer haben eine Katze mit einem empfindlichen Magen. Welches Katzenfutter solltest du in diesem Fall geben, und wie kannst du auf spezielles Futter umsteigen? In diesem Blog teilen wir wertvolle Tipps, wie du deine Katze richtig fütterst und worauf du achten solltest, um weitere Probleme zu vermeiden.

Die Symptome einer Katze mit einem empfindlichen Magen:

  • Katzen mit empfindlichem Magen erbrechen häufiger als normal. Das Erbrochene kann von Futterresten bis hin zu schaumigem Schleim variieren.
  • Häufig dünner Stuhlgang, manchmal mit Blut oder Schleim.
  • Wiederholtes Erbrechen und Durchfall können zu Gewichtsverlust führen.
  • Wenig Appetit.
  • Blähungen.
  • Unruhe oder unangenehmes Verhalten.
  • Müdigkeit und Antriebslosigkeit.
  • Fellprobleme.

Anpassungen in der Ernährung

Die Wahl des richtigen Futters ist für jede Katze wichtig, aber besonders für Katzen mit empfindlichem Magen. Spezielles Futter enthält leicht verdauliche Zutaten mit einem geringen Risiko für Beschwerden. Es fördert eine gesunde Verdauung und trägt dazu bei, ein glänzendes Fell und gesunde Haut zu erhalten. Darüber hinaus kann es die Energie deiner Katze steigern und ihr Immunsystem stärken, sodass sie widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Allergien ist.

 

 MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN 

Erhalte köstliche Angebote, Tipps und Informationen für deinen Vierbeiner in unserem Newsletter.



Umstellung auf neues Futter
Sei besonders vorsichtig, wenn du auf ein neues Futter umstellst. Erhöhe die Menge des neuen Futters schrittweise und nimm dir Zeit, sonst könnte deine Katze dennoch Magenprobleme bekommen. Beginne mit einer kleinen Menge des neuen Futters und erhöhe diese jede Woche etwas mehr. 

Tägliche Futtermenge
Es ist verlockend, deiner Katze etwas mehr Futter oder zusätzliche Leckerlis zu geben, aber vermeide Übergewicht. Zu viel Gewicht belastet die Gelenke und Organe und kann bei einer empfindlichen Katze zusätzliche Gesundheitsprobleme verursachen.

Ausreichend Wasser trinken
Katzen trinken oft nicht genug. Dehydration kann die Beschwerden verschlimmern. Stelle mehrere Wassernäpfe an verschiedenen Orten im Haus auf, um deine Katze zum Trinken zu animieren.

Hilf deiner Katze mit diesen Tipps

Die Gesundheit einer Katze mit empfindlichem Magen erfordert besondere Aufmerksamkeit. Beobachte deine Katze mit diesen 10 Tipps:

  1. Futterreaktionen – Führe ein Ernährungstagebuch für deine Katze und notiere mögliche Reaktionen wie Erbrechen, Durchfall, Blähungen oder Appetitlosigkeit. So kannst du herausfinden, welches Futter Probleme verursacht.
  2. Gewichtskontrolle – Kontrolliere regelmäßig das Gewicht deiner Katze. Plötzliche Gewichtszunahme oder -abnahme kann ein Warnsignal sein.
  3. Kotkontrolle – Vielleicht nicht die angenehmste Aufgabe, aber überprüfe den Kot auf Auffälligkeiten und achte darauf, ob deine Katze Verstopfung hat. Das kann auf Magen-Darm-Probleme hinweisen.
  4. Fellprobleme – Eine gesunde Katze hat normalerweise ein glänzendes Fell, nicht stumpf oder trocken.
  5. Beobachte das Verhalten – Achte auf Veränderungen im Verhalten deiner Katze, wie Lethargie, übermäßige Schläfrigkeit, Aggression oder Rückzugsverhalten.
  6. Regelmäßige Tierarztbesuche – Plane regelmäßige Besuche beim Tierarzt. Diese helfen, Erkrankungen frühzeitig zu erkennen.
  7. Blut- und Urinuntersuchungen – Ziehe regelmäßige Untersuchungen in Betracht, besonders wenn deine Katze bereits gesundheitliche Probleme hatte.
  8. Diät – Reduziere die Symptome durch eine maßgeschneiderte Ernährungsberatung vom Tierarzt.
  9. Hydration – Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr kann z. B. Harnwegsinfektionen vorbeugen. Das Immunsystem ist schließlich anfällig. Halte den Wassernapf sauber und frisch.
  10. Höre auf deine Katze – So wie Mütter am Weinen ihres Babys erkennen, dass etwas nicht stimmt, kannst du vielleicht am Miauen deiner Katze hören, wenn etwas nicht in Ordnung ist. 

Probiere Sensitive Katzenfutter

Jede Katze ist einzigartig. Wenn deine Katze spezielle Magenprobleme hat, ist es ratsam, einen Tierarzt zu konsultieren. Hast du Fragen zu den Katzenfutter-Sorten von Hayes Brothers? Unser Kundenservice steht bereit – zögere nicht, uns zu kontaktieren!

Autor: Jamie

Hast du eine Frage zu diesem Thema oder zu einem unserer anderen Blogs? Sende uns eine E-Mail an kundendienst@hayesbrothers.de oder rufe +49 3929 26782990 an. Wir helfen dir gerne weiter.