
Hilf deiner Katze, die Winterblues zu überwinden
Der Winter steht vor der Tür und für viele Menschen bedeutet das eine Zeit mit weniger Energie, weniger Lust auf Dinge zu tun und vielleicht sogar ein wenig Trübsinnigkeit. Aber wusstest du, dass auch Katzen Winterblues bekommen können?
Was ist Winterblues bei Katzen?
Winterblues ist eine Form von Depression, die durch kurze Tage und weniger Tageslicht im Winter verursacht wird. Wenn Katzen kein Tageslicht bekommen, können sie sich lustlos, apathisch und sogar aggressiv verhalten.
Symptome von Winterblues bei Katzen
Katzen können verschiedene Symptome zeigen, die auf Winterblues hinweisen. Dies sind die häufigsten Anzeichen:
- Weniger Spieltrieb
- Weniger Appetit
- Mehr Schlaf
- Aggressives Verhalten
- Weinen oder Miauen
- Verlust der Fellqualität
MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN
Erhalte leckere Angebote, Tipps und Informationen für deinen Vierbeiner in unserem Newsletter.
Wie kannst du deiner Katze helfen?
Zum Glück ist diese Phase vorübergehend. Du kannst deiner schnurrenden Katze helfen:
Spiele mit deiner Katze
Katzen lieben es zu jagen. Gib ihnen Spielzeuge, die sie verfolgen und fangen können, wie Mäuse oder Bälle. Oder bring deiner Katze einen Trick bei. Lies unseren Blog ‘Tipps für das Training mit deiner Katze’.
Indoor-Spielplatz
Vermeide Langeweile und richte einen Bereich ein mit zum Beispiel Kratzbäumen, Klettermöbeln, Tunneln, einem Laufband und Verstecken. Klettern, rennen und sich verstecken ist ein echtes Spielparadies. Vielleicht noch spaßiger mit einem zusätzlichen Freund?
Portion Futter
Katzen sind im Winter weniger aktiv. Achte daher auf die Menge des Futters und was du gibst, um eine Gewichtszunahme zu verhindern. Gesunde Ernährung, reich an Eiweißen, hilft dem Energieniveau deiner Katze, und du könntest gesunde Leckerlis mit Fetten in Betracht ziehen, die gut für die Fellqualität sind.
Sieh dir unsere Schafsfett-Bites an
Licht
Hast du ein sonniges Plätzchen im Haus? Stelle dort ein Körbchen hin und lasse mehr Tageslicht herein, indem du zum Beispiel die Vorhänge nicht schließt. Es gibt auch spezielle Lampen, die Tageslicht simulieren. Aber wenn deine Katze gerne nach draußen möchte, lass sie ruhig raus. Auch wenn es kalt ist.
Kuscheln
Wie bei Menschen werden Glückshormone freigesetzt, wenn du kuschelst. Also gib ein bisschen extra Aufmerksamkeit und verbringt zusammen kuschelnd und schnurrend den Winter.
Wenn die Symptome einer Winterdepression bei deiner Katze nicht verschwinden, ist es ratsam, einen Tierarzt zu kontaktieren.