Den Geburtstag deines Hundes feiern? So wird es ein richtiges Fest!
Hundegeburtstag feiern: Ideen, Rezepte & To-dos
Für viele von uns ist der Hund nicht „nur“ ein Haustier, sondern Familienmitglied. Er wartet an der Tür, begleitet dich durch gute wie schlechte Tage und verdient es, an seinem Ehrentag im Mittelpunkt zu stehen. In diesem Guide bekommst du alles, was du brauchst: Geschenkideen, ein einfaches Rezept für einen hundefreundlichen Kuchen, sichere Snacks und Aktivitäten, die wirklich Spaß machen.
Geschenkideen, die Hunde wirklich feiern
Spielzeug ist nice, aber die meisten Hunde lieben: Kauen & Snacken. Kauen entspannt, beschäftigt und kann die Zahnpflege unterstützen.
Snack-Inspiration von Hayes Brohters
- Schonende Kauartikel für kräftige Kauer und sensible Mägen.
- Trainingshappen als kleine, schnelle Belohnung zwischendurch.
- Monoprotein-Snacks für Feinschmecker oder empfindliche Hunde.
Neugierig? Stöbere durch die Auswahl:
Jetzt Hundesnacks von Hayes Brohters entdecken
Leckereien zum Geburtstag – aber sicher
Greif zu Snacks, die für Hunde gedacht sind. Menschensnacks können Zutaten enthalten, die nicht hundetauglich sind (dazu unten mehr).
Rezept: Einfacher Hundekuchen (ohne Zuckerzusatz)
Fix gemixt, ofenfest und hundesicher – perfekt als kleiner Geburtstagskuchen oder als Cupcakes.
Utensilien
- Kleine Springform (≈ 16–18 cm) oder Muffinform
- Backpapier, Schüssel, Löffel/Schneebesen
Zutaten (Teig)
- 1 reife Banane (zerdrückt)
- 1 großes Ei
- 100 g Haferflockenmehl (oder fein gemahlene Haferflocken)
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Erdnussmus (100 % Erdnuss, ohne Xylit)
- 2 EL neutrales Pflanzenöl
- 100–120 g ungesüßtes Apfelmus
Zutaten (Topping)
- 150 g laktosefreier Frischkäse oder ungesüßter laktosefreier Joghurt
- Krümel aus Hundekeksen/Kauartikeln von Hayes Brohters als Deko
Zubereitung
- Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Form mit Backpapier auslegen/einfetten.
- Alle Teigzutaten in der Schüssel kurz, aber gründlich verrühren.
- Teig in die Form füllen. Backzeit: 20–25 Min. für Muffins, 25–35 Min. für eine kleine Springform (Stäbchenprobe).
- Vollständig auskühlen lassen, dann mit Frischkäse/Joghurt bestreichen und mit Hundekeks-Krümeln dekorieren.
Tipp: Portionen klein halten – Kuchen ist ein Leckerli, kein vollwertiges Futter. Bei Unverträglichkeiten immer Zutatenliste checken.
Wichtige No-Gos bei Leckereien
Diese Lebensmittel gehören nicht auf die Hunde-Party:
- Schokolade, Kakao
- Trauben & Rosinen
- Zwiebeln, Knoblauch
- Alkohol & Kaffee
- Xylit (Birkenzucker) in Kaugummi, Erdnusscremes, Backwaren etc.
- Macadamianüsse
Unsicher? Bleib bei ausgewiesenen Hundesnacks oder frag deine Tierarztpraxis.
Aktivitäten zum Hundegeburtstag
Große Party oder Quality-Time zu zweit – beides okay. Hauptsache, es passt zum Charakter und Energielevel deines Hundes.
- Extra-Runde draußen: Neues Waldgebiet, Lieblingsfreilauf oder ein entspannter Stadtpark-Walk.
- Such- & Schnüffelspaß: Leckerchen-Parcours, Gerüche verstecken, Karton-„Nasenarbeitsbox“.
- Spieldate: Kurzes Treffen mit dem besten Hundefreund (nicht zu viele Hunde auf einmal).
- Fotoshooting: Einfache Deko (Girlande, Partyhut), paar Minuten Posen, fertig.
- Kau-Zeit: Ruhige Beschäftigung nach dem Action-Part – entspannt Körper und Kopf.
Safety-Check für die Party
- Sichere Umgebung: keine Ballons, Kerzen oder Kleinteile, die verschluckt werden können.
- Reize dosieren: lieber wenige Gäste als zu viel Trubel.
- Rückzugsort: Decke oder Körbchen als Ruhezone einrichten.
- Wasser bereitstellen: Bei Spielen & Snacks immer frisches Wasser anbieten.
- Nur hundetaugliche Leckereien – siehe No-Gos oben.
Bonus von Hayes Brohters
Trag das Geburtsdatum deines Hundes in deinem Konto ein und erhalte zum Ehrentag eine Überraschung per E-Mail.
Geburtsdatum hinterlegen & Überraschung sichern
Fragen?
Schreib uns – das Team von Hayes Brohters hilft dir gern weiter.
Hinweis: Dieser Artikel ersetzt keine tierärztliche Beratung. Bei bekannten Unverträglichkeiten, Krankheiten oder speziellen Diäten bitte vorab Rücksprache mit der Tierarztpraxis halten.



